Lochstreifenleser — perforacinės juostos skaitlys statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. punched tape reader vok. Lochstreifenleser, m rus. устройство считывания с перфоленты, n pranc. lecteur de bande perforée, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Lochband — Ein Lochstreifen ist ein aus Papier, Kunststoff oder einem Metall Kunststoff Laminat bestehender streifenförmiger Datenträger, dessen Information durch eingestanzte Löcher repräsentiert wird. 5 Kanal Lochstreifen mit 5 Löchern in jeder Spalte für … Deutsch Wikipedia
Lochstreifen — Speichermedium Lochstreifen 5 Kanal Lochstreifen mit bis zu 5 Löchern in jeder Spalte für Datenbits. Allgemeines Typ mechanisches Speichermedium Größe Breite 17,4 mm bzw. 25,4 mm … Deutsch Wikipedia
Regnecentralen — Rechtsform Gründung 1952 Auflösung 1989 Sitz Dänemark Branche Computerproduktion Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Pfl … Deutsch Wikipedia
Zuse Z22 — in Karlsruhe Zuse Z22 im Technik Museum Berlin … Deutsch Wikipedia
Freiburger Code — Zuse Z22 in Karlsruhe Zuse Z22 im Technik Museum Berlin Der Z22 Computer, oder einfach Z22, war ein 1957 von der Zuse KG gebauter Computer … Deutsch Wikipedia
Lochstreifenschreibautomat — Der Schreibautomat (engl. Automatic Typewriter oder Lochstreifenschreibautomat = Flexowriter) ist ein Vorläufer der Textverarbeitung. Bestandteile des Automaten waren eine elektrische Schreibmaschine, ein Lochstreifenstanzer und ein oder zwei… … Deutsch Wikipedia
Schreibautomat — Der Schreibautomat (engl. Automatic Typewriter) oder Lochstreifenschreibautomat (engl. Flexowriter) ist ein elektrisches bzw. elektromechanisches Werkzeug zur Textverarbeitung. Die ersten Schreibautomaten erscheinen in den 1950er Jahren und… … Deutsch Wikipedia
Z22 — Zuse Z22 in Karlsruhe Zuse Z22 im Technik Museum Berlin Der Z22 Computer, oder einfach Z22, war ein 1957 von der Zuse KG gebauter Computer … Deutsch Wikipedia
ASR-33 — Fernschreiber Innerer Aufbau eines ASR 33 Fernschreibers Der ASR 33 war ei … Deutsch Wikipedia